SPRECHSTUNDE

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin oder nutzen Sie unsere allgemeine Sprechstunde!

Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr

Dienstag & Donnerstag
16.00 - 19.00 Uhr

Akupunktur

Ihr völliges Gleichgewicht im Organismus ist die Voraussetzung
für einen idealen Gesundheitszustand.

Akupunktur (Akupunkturnadeln in der Schulter)

Was versteht man unter Akupunktur?

Die Akupunktur stellt eine der ältesten Behandlungsmethoden dar. Durch Einstiche mit Nadeln an definierten Punkten, entweder nur am Ohr oder am ganzen Körper, können Beschwerden gelindert und Krankheiten behandelt werden. Die Akupunkturpunkte liegen auf Leitlinien, die den gesamten Körper überziehen und die man Meridiane nennt. In diesen Meridianen kreist nach altchinesischer Auffassung die sog. „Lebensenergie" mit ihren Anteilen „Yin" und „Yang". Diese beiden Kräfte sind im Körper gleichzeitig jedoch als Gegenpole (wie „Plus" und „Minus") wirksam. Ihr völliges Gleichgewicht im Organismus ist die Voraussetzung für einen idealen Gesundheitszustand. Ein Ungleichgewicht der Kräfte auf Dauer führt zu Krankheit. Akupunktur hat das Ziel, dieses Gleichgewicht im Organismus wiederherzustellen.

Wann wird Akupunktur eingesetzt?

Durch die Ohr- bzw. Körperakupunktur können vor allem Erkrankungen, die auf eine gestörte Organfunktion zurückzuführen sind, behandelt werden. Bei zerstörten Gewebestrukturen z.B. einer schweren Arthrose oder Tumoren kann nur noch eine Schmerzlinderung erreicht werden.

Beifolgenden Erkrankungen kann die Akupunktur erfolgreich eingesetzt werden:

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Chronische Nebenhöhlenentzündung

  • Schulter- Arm- Syndrom

  • Chronische Wirbelsäulenbeschwerden

  • Beschwerden der Hüften, der Knie und der Füße

Was ist Körper - Akupunktur?

Die Körperakupunktur wurde im alten China entwickelt und hat sich wegen ihrer Erfolge bei vielen Krankheiten bis zum heutigen Tag als sehr wirksame Therapieformen erhalten.

Bei der Körperakupunktur werden dünne Stahlnadeln in anatomisch definierte Akupunkturpunkte auf den Körpermeridianen gestochen. Sie verbleiben dort ca. 20-30 Minuten und können evtl. noch zur Wirkungsverstärkung erwärmt werden.

Die Körperakupunktur kann durch einen Ausgleich zwischen Yin und Yang Verbesserung von Beschwerden und auch Heilung bewirken

Welche Technik steckt dahinter?

Bei der Akupunktur am Körper werden üblicherweise dünne Nadeln aus Gold, Silber oder Stahl verwendet, die ca. 30 Minuten am Körper verbleiben.

Um absolute Sterilität zu gewährleisten und übertragbare Krankheiten zu vermeiden, werden ausschließlich Einmalnadeln verwendet. Bei chronischem Leiden werden im Allgemeinen wöchentlich Behandlungen durchgeführt.

Man benötigt meistens 10 Sitzungen bzw. 5 Tagessätze, um ein zufrieden stellendes Ergebnis zu erzielen.

Akupunkturbehandlung bei Frau

Erfolgsaussichten & Kosten

Vor der Durchführung der Akupunktur muss zunächst eine genaue medizinische Diagnose gestellt werden.

Viele Patienten empfinden sofort nach der Akupunktur eine Schmerzlinderung, bei anderen kann es mehrere Sitzungen benötigen, bis eine Besserung eintritt. Fast alle Patienten empfinden nach der Akupunktur eine angenehme Entspannung.

Die privaten Krankenkassen erstatten üblicherweise die Kosten der Akupunktur bei chronischen Zuständen. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten nicht generell, es ist jedoch möglich, bei chronischen Schmerzen einen Antrag auf Kostenerstattung zu stellen. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen dann einen Teil des Betrages.

SPRECHSTUNDE

MONTAG - FREITAG
08.00 - 12.00 Uhr

DIENSTAG & DONNERSTAG
16.00 - 19.00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind notwendig, wobei andere uns helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können jederzeit die Einwilligung widerrufen, indem man zu den "Cookie-Einstellungen" am Ende unserer Webseite geht.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.